17. - 18. September 2010
Shihan Ochi in Geroldshausen bei Würzburg
Es war eine große Ehre und Freude Ochi Sensei ein Wochenende lang als Gast hier bei uns im Shoshin zu haben.
In der Mainpost war zu lesen:
zur Bildergalerie>>>
Lehrgang mit Shihan Ochi
Bereits zum dritten Mal hatten die Karateka vom Shoshin Würzburg mit ihrem Sensei Julian Chees unseren
DJKB-Bundestrainer Shihan Ochi zu einem Lehrgang nach Geroldshausen nahe Würzburg eingeladen.
Tatsächlich hatte Shihan Ochi in seinem dichten Terminplan Zeit gefunden um am 17. und 18.09.2010
nach Geroldshausen zu kommen, worauf sich der gesamte Verein schon seit Wochen freute.
Bereits am Freitagabend hatten sich zahlreiche hochmotivierte Karateka aus nah und fern zum
Lehrgang eingefunden und erwarteten das Auftakttraining mit Spannung. In den ersten 1,5 Stunden
in denen alle Gürtelgrade gemeinsam trainierten wurde den Karateka volle Konzentration abverlangt:
Viele Grundschultechniken wurden auf verschiedenste Art und Weise kombiniert, so dass ein kurzer
Moment fehlender Konzentration den eigenen Bewegungsablauf empfindlich aus dem Gleichgewicht brachte.
Nach dem schweißtreibenden Auftakt ging es gemeinsam zum mongolischen Buffet nach Würzburg, wo
der Abend einen gemütlichen und kulinarisch hochwertigen Abschluss fand.
Am nächsten Morgen hatten zusätzlich viele Teilnehmer, die am Freitagabend noch nicht anwesend
sein konnten den Weg zum Lehrgang nach Geroldshausen gefunden. Zunächst fanden sich alle Karateka
bis zum 5. Kyu teilweise noch etwas verschlafen in der Turnhalle in Geroldshausen zur ersten
Einheit des Tages ein. Es waren jedoch alle rasch wach, nachdem Shihan Ochi an das Training des
Vorabends anknüpfte und dabei die verschiedensten Kombinationen im Partnertraining zur Anwendung
kamen. Dies wurde nahtlos für die höheren Kyu-Grade und Danträger in den folgenden Stunden
fortgesetzt. In der wohlverdienten Mittagspause erfreuten sich die Besucher des Lehrgangs
wieder eines reichhaltigen Kuchenbuffets, welches die Mitglieder vom Shoshin neben belegten
Brötchen, Wiener- und Weißwürsten anboten. In den 60-minütigen Abschlusseinheiten am Nachmittag
achtete Shihan Ochi darauf, dass die Konzentration nicht verloren ging. Nach Wiederholung der am
Vormittag und Vorabend eingeübten Kombinationen wurde anschließend noch Kata trainiert,
wobei allen noch einmal gehörig eingeheizt wurde.
Nach den Trainingseinheiten trafen sich viele der Lehrgangsteilnehmer
im benachbarten Giebelstadt zur fast schon traditionellen Lehrgangsparty im
Gasthof Lutz ein. Dort wurde in entspannter Atmosphäre gemeinsam bis in die
frühen Morgenstunden gefeiert. Was uns als Ausrichter am meisten freute war,
dass es nicht nur den zahlreichen Lehrgangsteilnehmer sondern auch Shihan Ochi
offensichtlich viel Spaß gemacht hatte das Wochenende beim Shoshin in Geroldshausen
zu verbringen.
Dr. Nicolas Schlegel, 4.Kyu
 |
 |
2. - 6. August 2010
Gasshuku in Tamm
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
1. Dr. Christiane Schmidt zum 1. DAN
2. Christine Müller zum 1. DAN
3. Renate Doth zum 3. DAN
 |
 |
17. Juli 2010
Süddeutsche Meisterschaft in Donaueschingen
Shoshin Würzburg und Shoshin Stein erfolgreich bei der Süddeutschen Meisterschaft in Donaueschingen
zur Bildergalerie>>>
Hier die Platzierungen:
Mädchen 9 - 11 Jahre 8. - 7. Kyu
Joana Brusch: 3.Platz Kumite
Jungen 9 - 11 Jahre 8. - 7. Kyu
Nico Neubert: 2.Platz Kumite und 2.Platz Kata
Jungen 9 - 11 Jahre 6. - 4. Kyu
Marco Wagner: 3.Platz Kumite und 4.Platz Kata
Jungen 14 - 15 Jahre 5. - 4. Kyu
Lukas Werner: 3.Platz Kata
Jungen 16 - 17 Jahre 5. - 4. Kyu
Simon Trommer: 1.Platz Kumite und 2.Platz Kata
Mädchen 14 - 15 Jahre ab 3. Kyu
Claudia Luu Quoc: 2.Platz Kumite und 2.Platz Kata
Herzlichen Glückwunsch
 |
08. Mai 2010
Bayrische Meisterschaft in Feldkirchen
Shoshin Würzburg und Shoshin Stein erfolgreich bei der Bayrischen Meisterschaft
Artikel im Prima Sonntag
 |
02. Januar 2010
4.Happy Three Kings-Lehrgang mit den Sensei H. Landeck, 5.Dan u. J. P. Chees, 5.Dan
in Stein bei Nürnberg
Leichter Schneefall und glatte Straßen am Samstagmorgen konnten die "Harten" Karateka nicht davon abhalten zu unserem 4. Happy Three Kings Lehrgang nach Stein bei Nürnberg zu kommen.
Der Hausmeister, Herr Kisskalt hatte die Heizung schon am Vortag auf Hochtouren gebracht und auch die Mitglieder des Shoshin TSV-Stein trafen sich bereits am 1.Januar um Halle und Aula der Grundschule an der Mühlstraße für den Lehrgang vorzubereiten. So empfing die Teilnehmer eine angenehm warme Halle und eine "Relaxzone" in der Aula mit Kaffee und Kuchen.
Am Vormittag stand Muskelaufbau und Kumite bei Sensei H. Landeck auf dem Programm.
Nach den Schlemmereien während der Weihnachtstage fiel es den Teilnehmern sichtlich schwer die anspruchsvollen Kumiteaufgaben am Partner umzusetzen. Dabei spielte es keine Rolle ob man in der ersten Einheit von Weiss- bis Blaugurt trainierte oder in der Oberstufe von Violett- bis Schwarzgurt.
Der Nachmittag gehörte der Kata mit Sensei Chees. Hier war Konzentration und Aufmerksamkeit gefragt. Die erste Gruppe übte die Heian Katas. Geduldig wies Sensei Chees immer wieder auf Kleinigkeiten hin, die es zu beachten und zu üben gilt. In der 2.Gruppe gab es nicht weniger zu beachten. Kata langsam zum Aufwärmen, auf Kleinigkeiten achten wie korrekte Ausholbewegungen oder Drehungen. Alle Braungurtkatas wurden so durchgenommen. Ich denke da hat auch jeder Schwarzgurt noch viel Arbeit vor sich in diesem Jahr.
Einen gemütlichen Abschuss fand dieser Lehrgang im "China Star" im Fürther Südstadtcenter und alle Teilnehmer waren sich einig. 2011 treffen wir uns wieder, dann zum 5. Happy Three Kings Lehrgang.
0ss,
Renate
mehr Bilder>>>
 |
 |
Home /
Dojo /
Aktuelles /
Anfängerkurs /
Kinder /
Warum Karate
Trainingszeiten /
Lehrgänge /
Kontakt /
Links
|
 |
| | | |