Die SHOSHIN-Kinderhilfe Philippinen e.V. sagt DANKE!

" If I do not care for others, How can I dare ask HELP from others for others.
To strenghten the muscle of your Heart, the best exersice is LIFTING someone else's SPIRIT when you can. " jpc

" After the verb to Love...to HELP is the most beautiful verb in the world
and helping others is a measure of bravery. "

" From what we get, we can make a living. What we give, however, makes a life. "
Arthur Ashe



S P E N D E N K O N T O:
SHOSHIN-Kinderhilfe Phil. e.V.
Sparkasse Fürth
BLZ 762 500 00
Kto. Nr. 98 80 485

IBAN: DE85 7625 0000 0009 8804 85
SWIFT - BIC: BYLADEM1SFU

Ihr braucht eine Spendenquittung? Bitte schickt uns eine E-mail mit Eurer Adresse an:
chees@shoshin-wuerzburg.de

S P E N D E N L I S T E    2023

01. Petro und Kerstin Glas - Bottrop
02. Dr. Sabine Kranz - Greußenheim
03. Dr. Julia-Kristin Schmidt - Shoshin-Würzburg
04. Stefanie und Joachim Brock - Frankenthal
05. Tobias Lohse
06. Christian Seida - Wersau
07. Dorothea Berndt - Shotokan Wenden
08. Andreas Niklas - Shotokan Wenden
09. Christel und Gunter Jonak - Shotokan Wenden
10. Claudia und Norbert Ziegler - Shoshin-Altenberg e.V.
11. Karate Dojo Ochi Troisdorf e.V.
12. Christine und Joachim Stuff - Shotokan Wenden
13. John Görmann - Karate-Dôjô Mukinshôri
14. Lehrgangsteilnehmer - JKA-Karate Trad. Donaueschingen
15. Joachim Webert - Shoshin-Würzburg
16. Dr. Martina Scherbel - Shoshin-Würzburg
17. JKA-Karate-Verein Traditionell Donaueschingen e.V.
18. Günther Hamerla - Karate Dojo Feldkirchen-Westerham
19. Susanne Behringer - Shoshin-Würzburg
20. Christine Müller - Shoshin-Würzburg
21. Steffen Weyrauch - SWR-Sportclub Baden-Baden
22. Christian und Monika Rehse - Heusenstamm
23. John und Colin Görmann - Karate-Dôjô Mukinshôri
24. Dr. Birgitta Bauer - Shoshin-Würzburg
25. Lehrgangsteilnehmer Shoshin-Altenberg e.V.
26. Andreas Pirzkall - Shoshin-Würzburg
27. Andrea Becker - Shoshin-Würzburg
28. Reinhard Hettinger - Shoshin-Würzburg
29. Robert Bürzer - Töging
30. Lehrgangsteilnehmer - Karate-Dojo-Groß-Umstadt e.V.
31. Katharina Schlander - Karate-Dojo-Groß-Umstadt e.V.
32. Willi Raitz - Karate-Dojo-Groß-Umstadt e.V.
33. Lehrgangsteilnehmer - Karate-Dojo Feldkirchen Westerham
34. Prüfungsteilnehmer Shoshin-Altenberg
35. Dr. Thea-Christin Zapf - Shoshin-Würzburg
36. Familie Kühn - Shoshin-Altenberg
37. Beate Hemmer - Shoshin-Würzburg
38. Heike Weigand - Shoshin-Würzburg
39. Andrea Barbera - Shoshin-Würzburg
40. Andrea und Winfried Trommer - Shoshin-Altenberg
41. Lehrgangsteilnehmer Karate Dojo Ochi Troisdorf e. V.
42. Stefan Fink - Karatedojo Lappersdorf
43. Familie Proskurin - Shoshin-Würzburg
44. Markus und Gabriele Dathem - TAKU KU KAN Wangen
45. Bernhard, Izabo und Philipp Dill - Shoshin-Altenberg e.V.
46. Josef und Monika Stark
47. Melanie und Tilman Pahl - Bad Mergentheim
48. Rolf und Dr. Christine Kringe - Bushido Siegen
49. Dr. Martina und Dr. Andy Thaller - München
50. Dr. Jeanine Weis - Altenkunstadt
51. Karatedojo Freudenstadt - Niko Züfle
52. Andreas Niklas - Shotokan Wenden
53. Andrea Schweiger - Stuttgart
54. Helmut Rapp - Röthenbach
55. Andreas Quast - Shotokan Wenden
56. Renate Doth - Shoshin-Würzburg
57. Beate Bauer - Hamburg


Unser Dank gilt selbstverständlich auch allen anonymen Spendern, die unsere Spendenbox gefüttert haben.



Bitte unterstützt auch weiterhin unsere SHOSHIN-Kinderhilfe Philipinen e.V.



SHOSHIN-Kinderhilfe Philippinen e.V.
Der als gemeinnützig anerkannte Verein wurde im Dezember 2004 von Sensei Julian Chees und einigen seiner Karateschüler gegründet.

Die SHOSHIN-Kinderhilfe dient der Unterstützung und Förderung unschuldig in Not geratener Kinder und deren Eltern in den Philippinen. Über die Erstversorgung mit Nahrungsmitteln und Kleidung hinaus soll eine Hilfe zur Selbsthilfe finanziert werden, mit eingeschlossen ist die Finanzierung von Projekten, die zur Sicherung des Lebensunterhaltes einer oder mehrerer Familien beitragen.

Besonders unterstützt und gefördert werden sollen auch geistig oder körperlich behinderte Kinder, deren Eltern nicht in der Lage sind, den Kindern entsprechende Förderung und Ausbildung zukommen zu lassen. Familien chronisch kranker Kinder erhalten Medikamente und ärtzliche Leistungen aus Spendengeldern um sicher zu stellen, dass die Spenden auch wirklich den kranken Kindern zugute kommen.

Alle unsere Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig, somit kommt jeder Euro Ihrer Spende bei den Hilfsbedürftigen an. Die SHOSHIN-Kinderhilfe Philippinen e.V. ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig.